Schwer war sein Gepäck in diesem Jahr, beladen mit vielen Regenschauern und Gewittern sein Reisekoffer, wenn er ihn öffnete sah man nur selten daraus die Sonne spitzeln...
Und wenn ja, dann tauchte sie die Welt in mildes Spätsommerlicht unter dem weiß-blauen Himmel.
Was mag man wohl in der ehemaligen Bäckerei von 1903 in diesen Tagen vor mehr als hundert Jahren verkauft haben? Eine knusprige Laugenbreze, ein dunkles Roggenbrot? Ganz bestimmt einen Augsburger Zwetschgendatschi! Wie gerne würde ich mir jetzt ein Stück davon unter den strengen Blicken der beiden Jugenstilköpfe links und rechts des hübschen Eckeinganges schmecken lassen.
Viel zu selten führt mich mein Weg durch die Altstadt, an den zahlreichen Lechkanälen entlang und durch das einfache Handwerkerviertel, hinauf in die Prachtstraße der Stadtmitte mit ihren historischen Bürgerhäusern und den berühmten Prachtbrunnen.
Der Kleinste und Anmutigste der drei von Adrian de Vries geschaffenen Brunnenfiguren ist der Merkur des gleichnamigen Brunnens. Merkur, geflügelter Götterbote mit Drachenstab, zugleich römischer Gott der Kaufleute, Reisenden und Diebe, ihm zu Füßen ein kleiner Amor, der ihm die Flügelsandalen zu lösen oder zu binden scheint. Es bleibt unserer Phantasie überlassen, ob er ihn am Gehen hindern oder aber zum Wegfliegen aufforden will.
Wenn des Sommer Höhe überschritten,
weiße Fäden in den Hecken wehn
schwer bestaubt am Weg die Margeriten
mit gebräunten Stengeln müde stehn,
wird aus Müdigkeite und Todeswille
über allem eine tiefe Stille,
will Natur nach so gedrängtem Leben
nichts mehr tun als ruhn und sich ergeben.
Hermann Hesse
weiße Fäden in den Hecken wehn
schwer bestaubt am Weg die Margeriten
mit gebräunten Stengeln müde stehn,
wird aus Müdigkeite und Todeswille
über allem eine tiefe Stille,
will Natur nach so gedrängtem Leben
nichts mehr tun als ruhn und sich ergeben.
Hermann Hesse
Der August und mit ihm, nimmt der Sommer Abschied. Das Getreide ist geschnitten, die Früchte sind geerntet und die Sonnenblumen neigen würdevoll ihr Haupt. Die Nächte sind schon frisch und am Morgen liegt die Welt da draußen eingehüllt im ersten dicken Herbstnebel. Warten wir ab, was der Herbst uns bringen mag, ein Feuerwerk der Farben in der Natur und sonnig-goldene Tage?
Wordplay "AUGUST" von With Thy Needle and Thread
Originalgarn von The Gentle Art Threads
Permin Leinen lambswool
Das kleine Monatswortspiel, der AUGUST, gestickt mit zwanzig warmen Erdfarben begleitete mich durch diesen Monat. Es hing an vergangenen Sommertagen an Zimmer- und Gartentüre und Jeden der hindurch ging, erfreuten die rostigen Schellen mit ihrem feinen Klang...
Liebe Ele,
AntwortenLöschenda will ich doch schnell als erste kommentieren, bevor ich zum Abendsegen nach Taizeritus in die Kirche fahre. Es ist schön, wieder von dir zu sehen und zu hören - einen heißen und sonnigen Tag habe ich in Augsburg verbracht, beim Friedensfest, erst im Gottesdienst in der Basilika, dann an der Friedenstafel.
Schön war es.
Liebe Grüße
Ingrid
Liebe Ele,
AntwortenLöschensoooo schön !!! Ich wünsche dir eine schöne 'goldene' Herbstzeit.
Liebe Grüße Ina
Du Liebe,
AntwortenLöschenja, ein später Sommer wäre jetzt recht :O) Du hast unseren Sommer und den beginnenden Herbst hier in ganz warme wahre Worte gefasst!
Dieses August-Wortspiel ist richtig stimmig dazu, und ich bin ganz fasziniert, dass das 20 verschiedene Farben sind.
Ich lasse dir ganz ganz liebe Grüße da
und hoffe sehr, dass es dir gut geht !!!!!!!!!
Alles Liebe
Gabi
Liebe Gabriele,
AntwortenLöschendanke für den schönen Spaziergang vorbei an sehenswerten Häusern und Brunnen - ich habe mich
dafür entschieden, dass er den Engel auffordert, in die Lüfte zu steigen.... lächel -
nun ich hoffe auf einen goldenen Herbst, der uns mit Sonne verwöhnt und uns die herrlichsten Früchte bringt - zum Wandern eine wundervolle Zeit -
wieder einmal bin ich sehr angetan von deinen neuen Stickwerk - die sanften Erdtöne lassen den Sommer ebenso sanft ausklingen und bereiten auf den nahenden Herbst vor - wunderschön gestaltet mit den Knöpfen und Glöckchen -
ich wünsche dir eine gesunde und schöne Zeit -
liebe Grüße - Ruth
Wie schön, liebe Ele, du bist wieder da. Ich habe mich heute riesig gefreut, wieder von dir zu lesen.
AntwortenLöschenAlles Liebe und viele Grüße
Susanne
Liebe Gabriele,
AntwortenLöschenwunderschöne Stickerei und auch die Bilder aus deiner Stadt sind sehr schön. Schönes Altstädle.
Gruß
Anja
Hallo Ele, ich hab die schoenen Photos on Augsburg bewundert. Waerend meiner Schulzeit hab ich einige Sommerferien bei Verwandten (Julier) in Augsburg, Oberhausen und Gersthofen verbracht. Es war eine wunderschoene Zeit in einer herrlichen Stadt. Oft hab ich schon in Ihrem Blog reingeschaut und die schoenen Gedichte und Handarbeiten bewundert. Alles Gute und Danke schoen.
AntwortenLöschenHallo,
Löschenvielen Dank für deinen Besuch hier und deine freundlichen Worte.
Schön, dass du Augsburg ein wenig kennst und hier an verschiedenen Orten deine
Schulzeit verbringen konntest.
Heißt dein Verwandter mit Vornamen Rudolf und wohnt jetzt in der Hammerschmiede?
Dann kenne ich ihn nämlich und seine Familie.
Liebe Grüße und auch dir alles Liebe
Gabriele
Hallo Gabriele, ich kann es kaum glauben, dass Du den Rudolf kennst, Wir haben uns for (ich glaube) 2 Jahren das letzte mal gesehen. Ich wohnen an der suedlichen Ostkueste in USA und verbringe jedes Jahr ein paar Wochen bei meiner Familie in Baden Wuerttemberg. Meine Mutter und ihre Eltern kommen urspruenglich von Zusmarshausen und Fallried (ich glaube so stimmt es). Durch Zufall fand ich vor ein paar Jahren Deinen Blog und hab Deine wunderschoenen Handarbeiten, Gedichte und Photographien bewundert. Solltest Du Rudolph sehen, sage ihm bitte von mir viele Gruesse und er wird so ueberrascht sein wie ich als ich Deine Antwort gelesen habe. Herzliche Gruesse und alles Gute an Dich. Hab oft an Dich gedacht und hab mich so gefreut, dass Du wieder da bist. Heide
LöschenLiebe Heide,
Löschenwenn es sich wieder einmal ergibt, werde ich den Rudolf gerne von dir grüßen.
Alles Liebe zu dir
Gabriele
Deine August Impressionen gefallen mir sehr gut, aber ganz besonders das kleine gestickte Kissen. War das eine Fertigpackung inkl. Schellen, oder hast Du alles einzeln zusammengesucht?
AntwortenLöschenLG Petra
Браво! Чудесная работа!
AntwortenLöschenОльга.
Liebe Ele,
AntwortenLöschenwie schön wieder etwas von Dir zu lesen! Und dann noch von Augsburg, wo ich vor Spanien ein paar Jahre gewohnt und gearbeitet habe - Karmelitengasse 1 :o)) Das Haus mit dem Bäckerwappen kenn' ich, weiss aber nicht mehr genau wo es steht, hach ich komm' nicht drauf ... Wunderschöne Fotos sind das und Deine Stickerei mit den Glöckchen einfach traumhaft schön! Ich wünsch' Dir weiterhin alles Gute!
Mil besitos, Christl
Guten Morgen liebe Ele,
AntwortenLöschenmein Herz hat einen kleinen Extrahüpfer gemacht, gerade eben und dann bin ich mal wieder in deinen Text versunken.
Und zum Sommer und Herbst fällt mir dieser Text ein:
Du musst nur langsam genug gehen, um immer in der Sonne zu bleiben.
Antoine de Saint-Exupéry - Der Kleine Prinz
Ganz lieben Freitagsgruss
Stephanie
Liebe Gabriele,
AntwortenLöschenach ist das schön, wieder einen Post von dir zu lesen - und dann gleich wieder so einen schönen! Was hab ich dich vermisst - und oft an dich gedacht! Ich hoffe sehr, dass es dir gut geht!
Genau die Worte, die du hier über den Abschied des Sommers und des Augusts geschrieben hast, hab ich heute morgen auf meinem Spaziergang durch die Au gedacht - fast wortgleich und nun lese ich sie hier bei dir!
Liebe liebe Grüße
Hilda
Hello Gabriele! I can't tell you how happy I am to see your new post. As always, your work is so, so beautiful and so perfectly finished. And I'm always so pleased to see your beautiful photography of Germany and read your thoughtful musings...
AntwortenLöschenI hope the fall brings many good things your way. Sending a hug your way :)
Liebe Gabriele,
AntwortenLöschendie Augsburger Altstadt, die ist geschichtsbeladen und wunderschön. Du hast halt Augen für das Schöne!
Ganz hübsch auch die Handarbeit.
Viele liebe Grüße, Brigitte
Hello Ele! Thanks for your visit and kind words, you have a beautiful blog! I'll keep on visiting. Kind regards
AntwortenLöschenWie freu ich mich, wieder von Dir zu hören, Liebe Gabriele ! Hab Dich vermisst !
AntwortenLöschenDas kleine, so schön bestickte Kissen läutet ganz langsam aber sicher den Herbst ein . Deine Zeilen zum August sind so treffend , dazu die Violinenklänge - zum genießen. In Augsburg war ich auch schon ein paarmal, die Fugger Siedlung ist immer einen Besuch wert, ebenso der Christkindlmarkt. Und im Cafe am Marktplatz gibt es feine Leckereien. Darum bin ich auch sehr gerne auf Deinem bildlichen "Stadbummel" dabei. Ja und Hermann Hesse mag ich sowieso . Sei lieb gegrüßt von Carmen
Liebe Gabriele,
AntwortenLöschenes ist schön, wieder von dir zu lesen, hoffentlich geht es dir gut!
Deine Stickarbeit, deine Worte und Bilder, das Gedicht, alles ist eins in sich. Die letzten beiden Zeilen sind mir nah, aber erst vor Weihnachten ist die Zeit dann endlich da.
Lass es dir ganz gut gehen, bei allem was du tust. Alles Liebe, Birgit
HAAAALÖLLEEEE
AntwortenLöschenmei DAAANKE für de liaben WORTE bei mir
hob mi voleee gfreit,,,
bin gaaanz begeistert
was alles machst,,,
uiiii scheeeen
hob no an feina SONNTOG
bis bald de BIRGIT
HI Ele! It is wonderful to see your lovely post! We have heard that it's been very rainy in Germany this summer and hoping that the weather will improve as we are traveling there in September. Your stitching is beautiful. Big hugs!
AntwortenLöschenOh, Ele, wie schön, du bist wieder da. Hab dich eben durch Zufall wiedergefunden und freue mich darüber. Hatte mir schon Sorgen gemacht nach dem letzten Post.
AntwortenLöschenEine sehr schöne Stickerei zeigst du uns wieder.
Liebe Grüße
Margrit
Gorgeous photos! Your August pillow is beautiful!
AntwortenLöschenI am now following your blog:) love Annette
Cara Ele, grazie del tuo commento, il tuo cuscinetto è meraviglioso!Carolina
AntwortenLöschenHello!!
AntwortenLöschenBeautiful photos!!
Your August ornament is beautiful!!
Thanks for your comment! Happy September!
Lili
Liebe Gabriele, ich freue mich wirklich, dass du wieder da bist, wie schön!! vielen Dank für deine schönen Zeilen und die dazu gehörigen schönen Fotos!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine aus Ö
Je decouvre ton blog, et je suis enchantée......Il est fort beau..........Merci pour ce plaisir
AntwortenLöschenJ' aimerai m' inscrire a ta new, mais je n' y arrive pas. Peux tu faire quelque chose, pour m' inscrire. Merci. Bonne soirée
so süß - hab sie gleich entdeckt, die kleinen Perlmuttknöpfe mit der rosa Schleife - dazu Deine wunderschöne Stickerei, liebe Gabriele - danke dafür und ich freue mich dass Du wieder da bist.
AntwortenLöschenBilder aus der Altstadt liebe ich, ich finde, sie sind immer etwas ganz Besonderes und diesem Flair kann man sich kaum entziehen... *schwärm*
liebe Drosselgartengrüße schickt Dir Traudi
Was für eine schöne Stadt! Da gibt es einige tolle Plätze zu entdecken!
AntwortenLöschenDie Kissen finde ich ganz bezaubernd! Ich habe früher ja selbst mal gestickt - wenn ich das sehe, bekomme ich direkt mal wieder Lust darauf! :)
Wünsch dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüsse
Mary
Danke, dass du wieder da bist!
AntwortenLöschenEin blog mit Musik, das ist ja wunderschön, kenne ich noch gar nicht. Und dann dazu noch so melancholisch, wunderschön!
AntwortenLöschenLilith
Hi! I really like this design! It looks so nice;))
AntwortenLöschenBeautiful work, add charm to the little bells.
AntwortenLöschenHallo liebe Ele,
AntwortenLöschenschön das Du wieder da bist. Ich hoffe es geht Dir gut. Für mich ist Dein Blog Balsam für die Seele...
Liebe Grüße
Ruth
Liebe Ele, danke für deinen Besuch. Mir gefällt dein Blog sehr. Auf bald
AntwortenLöschenWoody